Bald feiern wir Weihnachten!
Heute haben wir mit den Schülern der Klasse 3 Weihnachtskarten für unsere Mütter gemacht.
Möchten Sie auch solche Karten selbstmachen?
Dazu brauchen Sie:
-
fester Karton
-
Pauspapier
-
Bleistift
-
Schere
-
grüner Tonkarton
-
Goldstift oder Silberstift
-
kleine und grosse Dekorsterne
-
Klebstoff
-
kleine und grosse Glocken
-
beliebige Dekorelemente.
Raffiniert wird bei diesen Klappkarten mit der Innen-und Außenseite gespielt. Auf der geschlossenen Karte ist ein halber Tannenbaum sichtbar. Erst wenn die Karte öffnen, sehen wir das ganze Motiv und finden inder Mitte den Weihnachtsgruß.
1. Wir übertragen die Umrisse der halben Tannenbaumform auf festen Karton und schneiden sie aus. Das ist unsere Schablone.
2. Dann falten wir den grünen Tonkarton zur Hälfte zusammen. Wir legen die Tannenbaumschablone mit der geraden Seite an die Faltkante der Karte und umfahren sie nun vorsichtig mit dem Bleistift.
3. Wir öffnen die Karte und schneiden den halben Tannenbaum entlang der Linie aus.
4. Mit Gold – oder Silberstift ziehen wir nun die Kanten des Baumes auf beiden Seiten der Vorderseite nach.
5.Anschließend klappen wir die Karte zu und umfahren außen mit Gold – oder Silberstift die Ränder des halben Tannenbaums, so daß die Linien auf der Rückseite der karte erscheinen.
6. Wenn wir die Karte nun aufklappen, wird ein ganzer Tannenbaum auf der Innenseite sichtbar. Dann schreiben wir unsere Weihnachtsgruß in die Mitte der Baumform.
7. Wir klappen die karte nochmals zu und schmücken sie mit verschiedenen Dekorelementen.
Fertig!
Wir wünschen allen Spaß und Erfolg beim Basteln!
Materialien aus dem Buch von Ursula Barff u.a. "der große Bastelspaß für Kinder", CBJ-Verlag, 2005.
|